Am kommenden Samstag, den 02.11.2024 empfangen die ETV-Damen die BayerVolleys Leverkusen um 15:00 in der ETV Sporthalle am Lokstedter Steindamm zum nächsten Heimspiel in der 2.Bundesliga Pro powered by Snowtrex.
Die Gäste aus Leverkusen haben genau wieder der ETV bereits 5 Partien in dieser Saison gespielt. Mit 7 Punkten liegt das Team von Trainer Dirk Sauermann aktuell auf Platz 7 der Tabelle der immer noch jungen Saison. Während die Heimspiele gegen Köln und Dingolfing gewonnen werden konnten, mussten sich die BayerVolleys am vergangenen Wochenende nach 2:0 Satzführung am Ende noch 2:3 in Grimma geschlagen geben.
Leverkusen hat sich vor der Saison insbesondere mit jungen talentierten Spielerinnen auf der Mittelblockposition verstärkt, die Ihre Durchschlagskraft im Angriff auch bereits unter Beweis stellen konnten. Darüber hinaus verspricht die Mischung mit den etablierten Spielerinnen wie Sarah Overländer, Lena Rößler und Zuspielerin Svenja Enning eine leistungsstarke Teamzusammenstellung bei den Gästen.
Bei den Eimsbüttelerinnen stand nach dem anstrengenden Doppelauswärtsspieltag zuletzt das erste spielfreie Wochenende der Saison auf dem Programm. Doch ein Blick zurück auf die beiden Spiele von vor 2 Wochen lässt viel Positives erkennen: Während Samstags in Grimma bereits die Leistung gesteigert werden konnte, folgte sonntags in Dresden mit einem 3:0 auch endlich der erste Sieg der Saison. Dementsprechend motiviert will das Team nun auch zuhause weitere Punkte für die Tabelle sammeln und könnte bei einem Sieg mit den Gästen aus Leverkusen gleichziehen.
„In den letzten 2 Spielen hat das Team die im Training erarbeiteten Inhalte gut umgesetzt und sich damit für die guten Trainingsleistungen belohnen können. Das gilt es nun konstant mit in die nächsten Spiele zu nehmen. Gegen die spielstarken Leverkusenerinnen werden wir uns weiter steigern müssen“, blickt ETV-Trainer Holger Schlawitz bereits voraus auf das kommende Wochenende.
Aber auch ein Blick in die Vergangenheit lässt ein spannendes Spiel erhoffen. Beide Aufeinandertreffen der letzten Saison gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen. Beide Male gewannen die Rheinländerinnen. Im Januar beim letzten Aufeinandertreffen in Hamburg konnte der ETV eine 2:0 Satzführung am Ende nicht ins Ziel bringen.
Das wollen die Hamburgerinnen mit Unterstützung des eigenen Publikums diesmal besser machen und freuen sich demnach auf zahlreiche Unterstützung bei der Punktejagd in der Halle am Lokstedter Steindamm. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, hat auch diesmal wieder die Möglichkeit das Spiel im kommentierten Livestream auf dem Youtube-Kanal von Dyn Volleyball zu verfolgen.