Volleyballtradition beim ETV

Größte Volleyballabteilung Hamburgs feiert 2021 50-jähriges Jubiläum

Mit 500+ Mitgliedern ist die ETV-Volleyball Abteilung eine der größten in Hamburg. Seit 1971 fördern wir den Jugend-, Breiten- und Leistungsbereich in der Hamburger Sportszene und können zahlreiche regionale und überregionale Erfolge verbuchen.

2. Volleyball Bundesliga ist das ergebnis jahrelanger guter Arbeit im Leistungssport

2020 wurde das Engagament unserer Spielerinnen und Trainern mit dem Aufstieg in die 2. Volleyball Bundesliga der Frauen belohnt, zu der Saison 2023/2024 erfolgte der Sprung in die 2. Bundesliga Pro. Nachdem die Herren in der Saison 2023/2024 die 3. Liga Nord dominiert haben, 20 Siege in 20 Spielen, ist das Team zurück in der 2. Liga Nord. Unsere Damen- und Herrenmannschaften in den Regional- und Dritten Liga sind dabei ein wichtiges Fundament und geben insbesondere jungen Talenten in Hamburg die Einstiegsmöglichkeit in den Leistungssport.

Breitensport bildet die Basis für den Leistungssport

Doch was wäre der Leistungssport ohne die Spielerinnen und Spieler im Breitensport? Der ETV ist mit knapp 20 Mannschaften im Hamburger Spielbetrieb vertreten. Von Bezirks- und Landesliga, zu den Mixed-Ligen hin zum einfachen Trainingsbetrieb ohne Spieltage ist alles vertreten. Wir wollen Volleyball für alle Interessen und Bedürfnisse anbieten. Am Ende verbindet uns eine Gemeinsamtkeit – die Leidenschaft zum Sport.

Jugendarbeit ist nicht nur ein Invest in die Zukunft sondern unsere soziale Verantwortung

Die Zeiten haben sich geändert. Trotzdem ist es unser großes Anliegen den Kindern und Jugendlichen in Hamburg neben den zahlreichen elektronischen Unterhaltungsmöglichkeiten, eine sportlich gesellschaftliche Möglichkeit zu eröffnen. Bewegung tut jedem gut und der Mannschaftssport trägt zudem zu einer starken persönlichen Entwicklung bei. Oft werden im späteren Leben Teamgeist und Kommunikationsfähigeiten gesucht und wo kann man diese besser erlernen als bei einer Teamsportart wie Volleyball?

Volleyball-Vorstand:

Wolf Einfalt-Rieger (Vorsitzender)
Ali Isik (Kassenwart)
Ulrich Kahl (Leistungssportwart)
Jule Horneburg (komissarische Jugendwartin)
Nico Dausch (Mixedwart)
Elena Jaß (Wartin für Öffentlichkeitsarbeit)
Juliane Namneck (Wartin für Beachvolleyball)